Die richtigen Wasserpflanzen für das Aquarium
Du wünschst Dir ein Aquarium und bist auf der Suche nach den richtigen Pflanzen? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Dich, damit Du auch sicher die passenden Wasserpflanzen aussuchst. Am besten ist es, wenn Du Pflanzen für Dein Aquarium kaufst, die nicht zu empfindlich sind und die schnell wachsen. So sieht Dein Aquarium immer schön aus und die Fische fühlen sich wohl.
Wenn Du Aquarienpflanzen kaufen möchtest, solltest Du nur Arten aussuchen, die sich in Deinem Aquarium auch wohlfühlen. Jede Pflanze braucht eine bestimmte Umgebung, damit sie gut wächst. Einige Wasserpflanzen, die wir aus dem Aquarium kennen, kommen ursprünglich aus Südamerika, manche aus Afrika und andere aus Asien. Wieder andere Sorten sind auch bei uns zu Hause. Du findest sie im Gartenteich oder draußen in Flüssen oder Seen. Natürlich haben alle diese Pflanzen ganz individuelle Vorlieben an die Wasserwerte, das Licht und die Temperatur.
Was Du unbedingt beachten solltest, wenn Du neue Pflanzen für Dein Aquarium kaufst, findest Du in unserer Kategorie „Wasserpflanzen/Aquarienbepflanzung„. Hier schonmal ein paar Infos in Kürze:
-
Wie groß wird die Pflanze?
Schau nach, wie hoch und wie breit die Pflanze wird, damit sie auch in Dein Aquarium passt. Manche Pflanzen kann man abschneiden und die Stecklinge neu einsetzen. Bei anderen geht das leider nicht.
-
Welche Temperatur benötigt die Wasserpflanzen?
Manche Wasserpflanzen mögen lieber kaltes Wasser, andere sind dagegen warme Temperaturen gewohnt. Achte darauf, dass es den Pflanzen nicht zu warm oder zu kalt wird.
-
Wieviel Licht ist nötig?
Einige Pflanzen brauchen sehr viel Licht, um zu wachsen. Anderen reicht auch wenig Licht schon aus.
-
Welche Wasserwerte braucht die Pflanze?
Wasser ist nicht gleich Wasser. Es gibt Werte, die sich unterscheiden: Wie weich oder hart ist das Wasser, wie sauer oder alkalisch? Die Werte, auf die Du achten solltest, sind vor allem der pH-Wert und die Härte. Du kannst Dein Aquarienwasser im Geschäft testen lassen, wenn Du die Werte für Dein Aquarium nicht kennst.
- Ist die Pflanze sehr anspruchsvoll?
Manche Wasserpflanzen sind sehr einfach zu halten. Andere brauchen besondere Pflege, wie zum Beispiel eine spezielle Düngung mit Kohlendioxid. Suche Dir am besten einfache Pflanzen aus. Wenn Du unsicher bist, frage vor dem Kauf den Händler.
- Die richtige Stelle im Aquarium
Wenn Du Pflanzen für Dein Aquarium auswählst, musst Du vorher gut überlegen, welche Pflanze Du wo einpflanzen möchtest. Ganz vorne sollen natürlich keine großen Pflanzen stehen, damit Du auch gut in das Becken gucken kannst. Hinten sehen sie allerdings sehr schön aus. Vorne sind kleine Pflanzen gut geeignet, die über den Boden wuchern. Im mittleren Teil sind ein paar Pflanzen schön, die durch ihre besondere Farbe oder Wuchsform auffallen. Sie sind besondere Hingucker und geben Deinem Aquarium ein abwechslungsreiches aussehen. Manche Pflanzen schwimmen auch auf der Wasseroberfläche oder wachsen an Steinen oder Wurzeln fest.
- Wasserpflanzen, die einfach zu halten sind
Es ist wichtig, dass Du – besonders, wenn Du ein neues Aquarium bepflanzt, oder wenn du Algen in Deinem Becken entdeckst – Pflanzen findest, die schnell wachsen. Das ist wichtig für eine gute Wasserqualität und verhindert außerdem, dass sich in Deinem Aquarium eine Algenplage ausbreiten kann. Die nachfolgend aufgelisteten Pflanzen wachsen schnell, sind anspruchslos und auch von all jenen unter Euch gut zu pflegen, die sich noch nicht so gut mit dem Mikrokosmos „Aquarium“ auskennen:
- Wasserpest
- Sumatrafarn
- Hornkraut
- Brasilianischer Wassernabel
- Großer Wasserfreund
- Lilafarbenes Papageienblatt
- Wasserlinsen
- … und noch viele mehr
Aquarienpflanzen: Pflanzen, die unter Wasser wachsen
Wusstest Du, dass die meisten Wasserpflanzen gar keine echten Unterwasserpflanzen sind? Viele Arten wachsen nahe am Ufer von Gewässern. Dort werden sie regelmäßig überflutet, wenn es einmal Hochwasser gibt. Deshalb können sie unter Wasser genauso gut leben wie über Wasser. Im Aquarium fühlen Sie sich also pudelwohl. Und wenn sie einmal so groß werden, dass die Köpfe aus dem Wasser ragen, ist das für diese Pflanzen überhaupt kein Problem.
Mit unseren Tipps ist es ganz leicht, die richtige Pflanze für das Aquarium zu finden. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Aussuchen!
Ich bin seit Monaten arbeitslos und möchte jetzt ein Aquarium kaufen. Dazu sollen auch ein paar Wasserpflanzen dazu kommen. Interessant, dass der Wasserwert dabei eine sehr wichtige Rolle spielt.
Mein Bruder sucht seit einiger Zeit nach Tipps zu Pflanzen. Gut, dass ich den Beitrag hier gefunden habe. Die Informationen sind wirklich hilfreich und interessant.
Echt super und tolle Seite!
VIelen Dank für die tollen Infos!
lg Manuel
Meine Frau und ich haben uns ein Aquarium fürs Wohnzimmer zugelegt. Pumpe, Filter und der Grund sind schon drin. Jetzt fehlen nur noch die Pflanzen, bevor die Fische ihr neues Zuhause beziehen dürfen. Ich habe im Netz recherchiert und bin auf unzählige Ideen und Angebote gestossen. Wir möchten uns erstmal 3-4 Antennenwelse zulegen. Kann uns vielleicht jemand bei der Auswahl der passenden Pflanzen helfen?
Wir würden uns sehr über ein Feedback freuen 🙂
Liebe Grüsse
Jürgen und Simone