Der Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) trägt das Wort Karpfen im Namen, gehört zur einzigen Gattung der Ctenopharyngodon aus der Familie der Xenocyprididae und der Ordnung Karpfenartiger. Der Graskarpfen hat viele Namen, unter anderem auch Weißer Amur, Grasfisch oder Chinakarpfen genannt,
Graskarpfen Merkmale
Er hat einen langen spindelförmigen Körper, die Schuppen sind recht groß und silber mit weißer Umrandung. Er ist am Rücken und an den Seiten grün und am Bauch weißlich. Die Schnauze ist stumpf mit leicht unterständigem Maul ohne Bartfäden. Im Durchschnitt werden sie 50 bis 70 cm lang, es gibt jedoch auch Ausnahmen mit einer Länge von 1,20 m und 40 kg
Haltung
.Für die Haltung von Graskarpfen im Gartenteich sollte darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur warm und der Teich tief genug ist. Der Amur stammt ursprünglich nicht aus Europa, da er sich ausschließlich von Wasserpflanzen ernährt wurde er in den 1960er Jahren zur Bekämpfung der Pflanzen eingeführt. Erstaunlich ist, dass diese Fische an einem Tag mehr fressen können, als sie selbst wiegen. Aus diesem Grund eignen sich Graskarpfen sehr gut für die Bekämpfung unerwünschter Wasserpflanzen.