Der zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen zählende Endlers Guppy passt aufgrund seiner geringen Größe 2-3 cm auch zu kleinen Garnelen. Der natürliche Lebensraum ist das nördliche Venezuela. Sie leben in der Natur nur in einer einzigen Lagune in Venezuela, die einen Zugang zum Meer hat.
Den Namen hat dieser Fisch von dem Evolutionsbiologe John A. Endler. Endlers Guppy sind taxonisch noch nicht sicher bestimmt. Entweder sind sie eine besondere Form des bekannten Guppy, oder aber eine eigenständige Art.
Vermehrung Endlers Guppy
Die Weibchen sind durch Robustheit und Gesundheit gezeichnet. Die Weibchen werfen in Intervallen von 28 bis 43 Tagen maximal 40 Jungfische. Aufgrund ihres Sozialverhaltens sollten Guppys immer in kleinen Gruppen ab 5 Tiere gehalten werden. Die Männchen stechen durch ihre Attraktivität hervor. Es gibt Guppys mit Doppelschwert, die so farbenfroh gezeichnet sind, wie auf nebenstehendem Foto. Endlers Guppy unterscheidet sich vom gewöhnlichen Guppy durch die Farbe der Männchen.
Bei diesen Guppys wird die Rückenflosse von 6 bis 7 Flossenstrahlen gestützt, die Afterflosse von 9 und die Schwanzflosse von 12 bis 14 Strahlen.
Leben im Aquarium
Der kleine lebensfrohe Fisch stellt nur geringe Ansprüche an die Wasserbeschaffenheit. Wichtig ist ihm eine Temperatur von 20 bis 28 Grad Celsius und Versteckmöglichkeiten durch Schwimmpflanzen für die Jungfische. Die Elterntiere stellen den Jungen nicht nach.