Schmerlen, häufig auch als Dorngrundeln bekannt, sind Süßwasserfische, die als Merkmal ein zahnloses und nach unten gerichtetes Maul haben. Dies dient dabei in erster Linie zum Wühlen, was von den meisten Arten der Schmerlen die Lieblingsbeschäftigung ist. Derzeit sind in etwa 100 Arten bekannt, die sowohl in Afrika als auch in Asien und Europa zu finden sind. Insgesamt können Schmerlen sehr groß werden, 30 Zentimeter sind dabei keine Seltenheit. Dies ist zudem auch der Hauptgrund, wieso die Fische nur in großen Aquarien leben und gehalten werden dürfen.
Ein anderes Merkmal der Schmerlen ist der Dorn, der sich unter dem Auge der Tiere befindet. Dieser hat jedoch nicht nur einen optischen Zweck, denn bei einer auftretenden Gefahr kann sich dieser nicht nur abklappen, sondern auch verriegeln. Zu den Lieblingsgewässern der Fische gehören die schnell fließenden Gewässer, wo sich die Tiere im Prinzip kriechend fortbewegen können. Genauer betrachtet geschieht dies durch ihre Saugorgane, die sich an den Gegenständen, die sich am Boden befinden, festhalten.
Außerdem ist es so, dass die Fische zur Überfamilie der Karpfenartigen gehören. Unter den ganzen Arten gibt es auch sehr interessante Namen, wie es zum Beispiel bei der Clown-, Katzenaugen- oder Bänderprachtschmerle der Fall ist.